Ihr Shop-Name dient sozusagen als Ihr Firmenname. Wählen Sie ihn am besten so, dass er Ihrem Produkt entspricht und einfach zu merken ist. Was Ihnen bewusst sein sollte, ist, dass Ihr Shop-Name ein wertvolles Erkennungsmerkmal und daher sehr wichtig ist – genauso wie Ihr Bewertungspunktestand. Käufer und Verkäufer erkennen Sie im Laufe der Zeit auch an Ihrem Shop-Namen. Deshalb empfehlen wir, einen Namen zu wählen, den Sie über einen langen Zeitraum verwenden können. Sie können als Shop-Namen auch Ihren eBay-Mitgliedsnamen wählen, sofern die Bedingungen im weiter unten beschriebenen Grundsatz erfüllt sind.
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte gern einen Dessous-Shop mit dem Namen meiner Internetseite bei eBay anmelden. Ich möchte diesen zusätzlich mit 3 Herzen am Anfang des Shop Namens aufwerten, darf ich das?
Nein, es sind weder eBay-Shop Namen mit dem Zusatz www. noch mit Domainendungen für Webseiten wie .de, .com, .net oder Ähnliches erlaubt. Desweiteren muss ein eBay-Shop-Name mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen und darf auch nicht zwei oder mehr aufeinanderfolgende Leerzeichen oder nicht-alphanumerische Zeichen enthalten – in diesem Fall die von Ihnen vorgeschlagenen Herzen. Weitere Informationen dazu, welche Bedingen ein eBay-Shop Name erfüllen sollte, finden Sie nachfolgend in unserem ganzen Grundsatz.
Lesen Sie hier unseren ganzen Grundsatz
Grundsatz zu Shop-Namen
Shop-Namen müssen auf eBay bestimmte Bedingungen erfüllen, um auf eBay zugelassen zu werden.
Welche Bedingungen muss ein Shop-Name erfüllen?
Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von Bedingungen zusammengestellt, die ein Shop-Name erfüllen muss.
Ein Shop-Name ...
- muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen und enden.
- darf am Anfang höchstens drei Mal den Buchstaben „A” enthalten.
Hinweis: Ihr Shop-Name kann auch Ihr eBay-Mitgliedsname sein, sofern die in diesem Grundsatz beschriebenen Bedingungen erfüllt sind.
Welche Bedingungen sind für einen Shop-Namen unzulässig?
Wir haben hier eine – nicht abschließende – Liste von unzulässigen Bedingungen für einen Shop-Namen zusammengestellt.
Ein Shop-Name darf ...
- nicht mit einem „e” oder „E” gefolgt von einer Zahl beginnen.
- nicht die folgenden Zeichen enthalten: <, > oder @.
- an keiner Stelle die Buchstabenfolge „www“ enthalten.
- nicht zwei oder mehr aufeinander folgende Leerzeichen oder nicht-alphanumerische Zeichen enthalten.
- nicht mit einer im Web verwendeten Abkürzung für eine Top-Level-Domäne (.com, .net, usw.) enden. Dies gilt auch für Abwandlungen wie: _DE oder _com.
- kein Name sein, der mit dem markenrechtlich geschützten Namen einer anderen Firma identisch ist oder einem solchen Namen auf irreführende Weise ähnelt. Außerdem dürfen Sie keinen Namen verwenden, der das Wort eBay enthält.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der eBay-Hilfe im Abschnitt über die eBay-Richtlinien für Markenartikel und Domänennamen.
Verstoß gegen unsere Grundsätze
Hinweis: Die Entscheidung, ob ein Verstoß gegen unsere Grundsätze vorliegt, liegt allein bei eBay. Sie können sicher sein, dass wir jede Meldung eines Verstoßes gegen unsere Grundsätze gewissenhaft prüfen.
Ein Verstoß gegen einen unserer Grundsätze kann eine oder mehrere der folgenden Konsequenzen nach sich ziehen:
- Löschung von aktiven (und bereits beendeten) Angeboten,
- Einschränkung der Nutzung des eBay-Marktplatzes (d. h. Kaufen, Bieten oder Verkaufen ist nicht mehr möglich),
- vorläufiger oder endgültiger Ausschluss vom eBay-Marktplatz,
- Einbehalt von eBay-Gebühren für gelöschte Angebote.